9. Symposium „Aufbauende Landwirtschaft“, 24.-26.1.2025 – mit Rico Platzdasch zur Dammkultur

Mit dabei auf unserem 9. Symposium »Aufbauende Landwirtschaft«, 24. – 26. Januar 2025, Rico Platzdasch mit dem Thema »Erfahrungen eines Praktikers mit der Turiel-Dammkultur«.

Rico Platzdasch hat zwei abgeschlossene technische Ausbildungen und eine Berufsausbildung zum staatl. gepr. Landwirt. Er arbeitet seit 2003 pfluglos, mittlerweile mit einer nichtwendende Minimalbodenbearbeitung. Seit 2017 ist er im Bioland-Verband und arbeitet mit einer Futter-Mist-Kooperation mit 2 Bioland-Betrieben. Der Betribeb hat seit 2020 eine Direktvermarktung mit eigener Hofmühle, arbeitet seit 2021 im Dammkultursystem mit vielfältigen Kulturen (Winterhafer, Roggen, Emmer, Dinkel, Weizen, Triticale, Wintererbsen, Ackerbohnen, Hafer, Lupinen, Buchweizen, Klee-Gras). 2021 und 2022 war er Gastgeber vom Bioland Bodenpraktiker-Kurs.

Symposium

Unser Ziel ist es, Menschen und Themen zusammenzubringen, um gemeinsam aus verschiedenen Perspektiven auf Lösungen und Methoden einer aufbauenden, regenerativen Landwirtschaft zu blicken – und dabei sowohl große als auch kleine und neue Entwicklungen zu erkunden.

Themen & Referent:innen

Dieses Jahr steht der Boden im Mittelpunkt: Von der Minimal-Bodenbearbeitung über die Dammkultur bis hin zur Direktsaat. Wir beleuchten Methoden der regenerativen Landwirtschaft, wie Untersaaten, Zwischenfrüchte, Fermente und die Nutzung von Komposten. Weitere Themen umfassen Agroforstwirtschaft, Tierhaltung, Boden-Pflanze-Tier-Mensch-Mikrobiome, Gemüseanbau, Mulch, Wasserretention und mehr.

Freue Dich auf spannende Beiträge von:

  • Jan Große-Kleimann, Bodenaufbau, Direktsaat, Agroforst, Kommunikation
  • David Turiel mit Rico Platzdasch, Dammkultur
  • Maik Freitag, Direktsaat
  • Urban Dörig, Regenerative Landwirtschaft in der Schweiz
  • Birgit Schwagerick, Mikrobiome Boden, Pflanze, Tier, Mensch
  • David Jacobsen, neue Ideen im Acker- und Gemüsebau
  • Thomas Corbeck, boden:ständig, Wasserretention
  • Max Fahrendorf, Wasserretention
  • Christine Bajohr, Kühe, Mobgrazing & Humus

Vorträge, Austausch, Beratung

Neben den Keynotes erwarten Dich kurze Impulsvorträge und – ganz neu – zwei gemeinsame Beratungssessions. Es wird immer wieder Zeit für moderierte Austauschrunden mit Kollegen und Fachberatern geben. Zudem bieten wir einen OpenSpace-Abend, bei dem jeder seine Themen vorstellen und sich darüber austauschen kann.

Wir beginnen am Freitag Nachmittag mit einer Führung über unseren eigenen Betrieb, mit Themen wie Marktgarten, Mulch-Gemüseanbau, Agroforstwirtschaft und Keyline-Design.

Gemeinsam mit Freunden und Kolleginnen

Freu Dich auf ein Wochenende voller spannender Themen für die Praxis, inspirierende Referent und begeisterte Teilnehmerinnen.
Der persönliche Austausch ist durch Online-Videos nicht zu ersetzen – daher freuen wir uns ganz besonders auf die gemeinsame Zeit mit Dir!

Die Agenda findest du auf der Webseite.

Hier kannst du dich direkt anmelden.

https://symposium.aufbauende-landwirtschaft.de

Schreibe einen Kommentar