Ein Vortrag von Christian Selig zum Thema „Was ich als Arzt von der Landwirtschaft gelernt habe„.
1. Mikrobiom-Symposium „Das (un)sichtbare Netz des Lebens – Landwirtschaft trifft Medizin, Gesundheit und Ernährung“ 2024
Neueste molekularbiologische Verfahren machen für uns eine bisher unbekannte Welt der Mikroorganismen sichtbar, die uns staunen lässt: Wir Menschen bestehen aus mehr Bakterien- als eigenen Körperzellen; in einem Teelöffel fruchtbarer Erde befinden sich mehr Lebewesen als Menschen auf der Erde.
Bei genauerem Hinschauen wird das Individuum zum vernetzten „Holobionten“ – einem Viellebewesen. Pflanzen, Tiere und Menschen haben sich von Beginn an in Ko-Evolution mit der mikrobiellen Gemeinschaft entwickelt und speziell angepasste Mikrobiome entwickelt.
Mit dieser Tagung bringen wir WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus der Landwirtschaft, der Medizin und dem Ernährungsbereich zusammen und gehen der Frage nach: Wie hängen Mikrobiom des Bodens und Mikrobiom des Menschen zusammen und was bedeuten die neuesten Erkenntnisse für die landwirtschaftliche Praxis und unsere menschliche Ernährung?
Dr. Christian Selig ist Biologe und Facharzt für Allgemeinmedizin. In seiner Praxis widmet er sich vorrangig Patienten, die mit ihrer bisherigen Behandlung unzufrieden sind oder für deren Erkrankungen es keine allgemein anerkannten Behandlungen gibt. Vorrangig sucht er dabei nach Lösungen, die Gesundheit so weit wie möglich wieder herstellen, statt einer dauerhaften Medikamenteneinnahme zu bedürfen. Gleichzeitig ist eine gesunde Natur und damit auch ein intakter Nährstoffkreislauf eine Grundvoraussetzung, dauerhaft gesund bleiben zu können
Mikrobiom-Symposium: https://mikrobiom.aufbauende-landwirtschaft.de
Aufbauende Landwirtschaft: https://www.aufbauende-landwirtschaft.de/
Symposium »Aufbauende Landwirtschaft«: https://symposium.aufbauende-landwirtschaft.de/
Webinar-Reihen »Aufbauende Landwirtschaft«: https://webinar-aufbauende-landwirtschaft.de/
Klima-Landschaften: https://www.klima-landschaften.de/
Climate Landscapes: https://www.climate-landscapes.org