bauernhofkindergarten

Am 18.4.24 in unserer 12. Webinar-Reihe: Anne-Marie Muhs „Bauernhofkindergärten – Der landwirtschaftliche Betrieb als Bildungsort mit Zukunft“

Am 18.4.24 in unserer 12. Webinar-Reihe: Anne-Marie Muhs „Bauernhofkindergärten – Der landwirtschaftliche Betrieb als Bildungsort mit Zukunft“

Bauernhofkindergärten! Die Zukunft der Bildung liegt auf dem Bauernhof. Ein wirkllich ganz besonderes Thema diesen Donnerstag, 18. April, bei unserer 12. Webinar-Reihe „Aufbauende Landwirtschaft“. Referentin ist Anne-Marie Muhs. Gründerin des ersten Bauernhofkindergartens im Jahr 2000 sowie aktiv im Vorstand von Kita Natura eG.

Anmeldungen dazu noch möglich unter https://www.webinar-aufbauende-landwirtschaft.de/

Die Anforderungen an die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert sind groß. Bodenfruchtbarkeit aufbauen, Ökosysteme regenerieren, Biodiversität erhöhen, Wasserhaushalte erhalten, gesunde und nahrhafte Lebensmittel erzeugen – und dies ökonomisch rentabel. Die Webinar-Reihe „Aufbauende Landwirtschaft“ richtet sich an alle LandwirtInnen die auf der Suche nach Lösungen sind, ob konventionell oder ökologisch, jung oder alt, aus dem Ackerbau, der Tierhaltung oder dem Gemüsebau.

Die PraktikerInnen:

  • Anne-Marie Muhs „Bauernhofkindergärten – Der landwirtschaftliche Betrieb als Bildungsort mit Zukunft“
  • Björn Scherhorn „Vorleben statt Nachgeben! – Weidetierhaltung und Muttergebundene Kälberaufzucht
  • Daniel Haser „Traditionell Progressive Landwirtschaft
  • Ralf Stucki „Kreislaufwirtschaft mit Mulchgemüseanbau
  • Florian Reyer „8 Höfe in Kooperation statt Konkurrenz

Das Format:

  • 5 Webinare à 90 Minuten (60 Minuten Präsentation, 30 Minuten Fragen & Antworten)
  • Die Webinar-Reihe kann als Ganzes für 59€ gebucht werden. 20% Rabatt für Mitglieder des Vereins „Aufbauende Landwirschaft e.V.“
  • Alle Webinare werden aufgezeichnet und stehen den Teilnehmenden im Anschluss zur Verfügung
  • Beginn: Donnerstag, 4.4.2024 um 19:30 Uhr. Danach wöchentlicher Rhythmus
  • Ein Einstieg ist jederzeit möglich (mit Zugriff auf die bereits erfolgten Webinare der Reihe)

Anmeldung sowie weitere Informationen unter https://www.webinar-aufbauende-landwirtschaft.de

 

Posted by Stefan in Allgemein, 0 comments
Einladung zur 11. Webinar-Reihe „Aufbauende Landwirtschaft“ – 8 Webinare, 8 Praktiker:innen

Einladung zur 11. Webinar-Reihe „Aufbauende Landwirtschaft“ – 8 Webinare, 8 Praktiker:innen

Hiermit laden wir dich zu unserer 11. Webinar-Reihe „Aufbauende Landwirtschaft“ ein, die am 22.02.2024 beginnt – mal wieder mit 8 hochkarätigen, spannenden und vielseitigen PraktikerInnen und Ansätzen aus der Landwirtschaft aus dem deutschsprachigen Raum.
Die Webinar-Reihe „Aufbauende Landwirtschaft“ richtet sich an alle LandwirtInnen die auf der Suche nach Lösungen sind, ob konventionell oder ökologisch, jung oder alt, aus dem Ackerbau, der Tierhaltung oder dem Gemüsebau.

Die PraktikerInnen:

  • Gerhard Triebaumer (Weingut Triebaumer) „Vielfalt bedingt Stabilität – Erfahrungen aus dem Weinberg“
  • Jens Bodden (Geflügelhof Bodden) „Züchtung von ökologischen Zweinutzungshühnern
  • Christian Braune (Landwirtschaftsbetrieb Braune) „Wir bekommen es nur gemeinsam hin! – Regenerative Wege in der Landwirtschaft und Gesellschaft“
  • Anne-Marie Muhs (Kita Natura e.V.) „Bauernhofkindergärten – Der landwirtschaftliche Betrieb als Bildungsort mit Zukunft“
  • Björn Scherhorn (Hof Scherhorn) „Du erschaffst was Du isst! Vorleben statt Nachgeben!
  • Urban Dörig (St. Katharinental) „Holistische Lebensmittelerzeugung St. Katharinental“
  • Daniel Haser (Haser Hof) „Traditionell Progressive Landwirtschaft
  • Ralf Stucki (Direkt vom Puur) „Boden und Pflanze im Gemüsebau

Das Format:

  • 8 Webinare à 90 Minuten (60 Minuten Präsentation, 30 Minuten Fragen & Antworten)
  • Die Webinar-Reihe kann als Ganzes nach Selbsteinschätzung für 99,90€, 119,90€ oder 149,90€ gebucht werden. 20% Rabatt für Mitglieder des Vereins „Aufbauende Landwirschaft e.V.“
  • Alle Webinare werden aufgezeichnet und stehen den Teilnehmenden im Anschluss zur Verfügung
  • Beginn: Donnerstag, 22.02.2024 um 19:30 Uhr. Danach wöchentlicher Rhythmus
  • Ein Einstieg ist jederzeit möglich (mit Zugriff auf die bereits erfolgten Webinare der Reihe)

Anmeldung sowie weitere Informationen unter https://www.webinar-aufbauende-landwirtschaft.de

Posted by Stefan in Allgemein, 0 comments