damm

Biber als Wasserbauingenieure mit vielen Funktionen

Biber als Wasserbauingenieure mit vielen Funktionen

Biber sind spannende Schlüsselspezies in der Landschaft. Klar, nicht überall willkommen, aber wir werden zukünftig  mehr von ihnen brauchen, um das Wasser in der Landschaft zu halten und die Grundwasserspiegel zu füllen.

Durch den Bau von Dämmen und das Anlegen von Feuchtgebieten:

  • verlangsamen sie das Wasser und verringern sie die Erosion
  • reduzieren sie Überschwemmungen flussabwärts
  • verringern sie die Gefahr von Dürren
  • reichern sie das Grundwasser an
  • erhöhen sie die biologische Vielfalt und schaffen Lebensräume für unzählige Arten
  • filtern sie das Wasser, indem sie Sedimente und Schadstoffe zurückhalten.

Die letzte Funktion ist beeindrucken auf diesem Bild zu sehen. Was für ein Unterschied!

Foto: (c) Blackbird Environmental Ltd.

Posted by Stefan in Allgemein, 0 comments
Wiederbegrünung eines Wassereinzugsgebiets im Trockengebiet

Wiederbegrünung eines Wassereinzugsgebiets im Trockengebiet

Spannendes Projekt: Über tausend kleine und kleinste Dämme in einem kleinen Wassereinzugsgebiet in Arizona führen (im Vergleich zum Nachbar-Einzugsgebiet ohne Checkdams) zu einem um 50% reduziertem Wasserabfluss bei Sturzfluten; 3-4 Wochen bleibt das Sommerwasser länger auf dem Gelände; und 28% mehr Wasserfluss insgesamt (wie auch immer das funktioniert).

Posted by Stefan in Doku, Klimaveränderung, Landwirtschaft, Natur, 0 comments