Wie eine wissenschaftliche Untersuchung zeigt, tötet eine in der Landwirtschaft weit verbreitete Chemikalie, die zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten auf Obst und Gemüse gesprüht wird, auch nützliche Insekten, die eine wichtige Rolle bei der Bestäubung und in weiteren Ökosystemen spielen. Die Forschungsarbeiten zeigen, dass Chlorthalonil (seit 2020 in der EU verboten), eines der weltweit am häufigsten verwendeten landwirtschaftlichen Fungizide, die Fortpflanzung und das Überleben von Insekten stark beeinträchtigt, und zwar selbst in den niedrigsten Konzentrationen, die routinemäßig auf Lebensmitteln von Preiselbeeren bis zu Weintrauben gefunden werden.
„Selbst die niedrigste Konzentration hat einen enormen Einfluss auf die Fortpflanzung der Fliegen, die wir getestet haben“, sagt die Hauptautorin und Doktorandin Darshika Dissawa. „Dies kann im Laufe der Zeit große Auswirkungen auf die Bevölkerung haben, da es sowohl die männliche als auch die weibliche Fruchtbarkeit beeinträchtigt.“
https://phys.org/news/2025-06-common-farm-fungicide-contributing-insect.html