regenerate forum

Einladung: Aus der Praxis – Wege zur regenerativen Landwirtschaft. Lerne von zwei Pionieren. Abendveranstaltung, 4.2.2025, Deggenhausertal

Einladung: Aus der Praxis – Wege zur regenerativen Landwirtschaft. Lerne von zwei Pionieren. Abendveranstaltung, 4.2.2025, Deggenhausertal

Michael Reber (Deutschland) und Urban Dörig (Schweiz), zwei sehr bekannte und erfahrene Betriebsleiter der regenerativen Landwirtschaft, teilen am 4.2.2025 in einer Abendveranstaltung ihre Erfolge und Herausforderungen und geben wertvolle Einblicke aus dem Betriebsalltag.

Im Anschluss an die Vorträge haben die Zuhörer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den Referenten sowie anderen Teilnehmenden auszutauschen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir freuen uns auf einen informativen Abend!

Dienstag, 4. Februar 2025, 19:00 – 22:00 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Wittenhofen, Schulweg 9, 88693 Deggenhausertal

Posted by Stefan in Allgemein, 0 comments
Bodenpraktiker-Kurs Bodensee 2025: Dauerkulturen – Obst, Wein, Hopfen

Bodenpraktiker-Kurs Bodensee 2025: Dauerkulturen – Obst, Wein, Hopfen

Mit Gespür und Know-How zu fruchtbaren Böden: Der Bodenpraktiker-Kurs für Dauerkulturen wie Obst, Wein, Hopfen am Bodensee 2025.

Regenerate Forum zusammen mit der Bioland Stiftung begleiten im Bodenpraktiker 2025 Bauern und Bäuerinnen von Februar bis November 2025 rund um die Themen Bodenfruchtbarkeit und regenerative Landwirtschaft. Geleitet werden die 9 Module von erfahrenen Praktikern und Referenten wie Sepp Braun, Gernot Bodner, Hans Unterfrauner und Florian Reyer.  Gemeinsam rücken wir in dieser Weiterbildung den schonenden, bewussten und nachhaltigen Umgang mit dem Boden ins Zentrum. Wer seinen Boden genau beobachtet, kann bedarfsgerecht handeln und das Erdreich gesund halten. Dieses Gespür und das nötige Know-how werden beim Bodenpraktiker vermittelt und geübt.

Die Weiterbildung richtet sich an Landwirt:innen und Berater:innen konventioneller oder ökologischer Betriebe. Inhaltlich ist sie für Betriebsleiter:innen und Nachwuchskräfte gleichermaßen interessant. Dieser Kurs findet das erste Mal von uns organisiert am Bodensee statt. Der „andere“ Bodenpraktiker für Ackerbau-, Grünland- und Gemüsebaubetriebe findet dieses Jahr zum dritten Mal statt.

Mehr Infos und Anmeldung auf https://de.regenerateforum.org/bodenpraktiker oder bei Anne Christmann unter +49 171 2392943.

Posted by Stefan in Allgemein, 0 comments
Bodenpraktiker-Kurs Bodensee 2025: Ackerbau, Grünland, Gemüse

Bodenpraktiker-Kurs Bodensee 2025: Ackerbau, Grünland, Gemüse

Mit Gespür und Know-How zu fruchtbaren Böden: Der Bodenpraktiker-Kurs für Acker-, Grünland- und Gemüsebaubetriebe am Bodensee 2025

Regenerate Forum zusammen mit der Bioland Stiftung begleiten im Bodenpraktiker 2025 Bauern und Bäuerinnen von Februar bis November 2025 rund um die Themen Bodenfruchtbarkeit und regenerative Landwirtschaft. Geleitet werden die 9 Module von erfahrenen Praktikern und Referenten wie Sepp Braun, Gernot Bodner, Hans Unterfrauner und Florian Reyer.  Gemeinsam rücken wir in dieser Weiterbildung den schonenden, bewussten und nachhaltigen Umgang mit dem Boden ins Zentrum. Wer seinen Boden genau beobachtet, kann bedarfsgerecht handeln und das Erdreich gesund halten. Dieses Gespür und das nötige Know-how werden beim Bodenpraktiker vermittelt und geübt.

Die Weiterbildung richtet sich an Landwirt:innen und Berater:innen konventioneller oder ökologischer Betriebe. Inhaltlich ist sie für Betriebsleiter:innen und Nachwuchskräfte gleichermaßen interessant.

Mehr Infos und Anmeldung auf https://de.regenerateforum.org/bodenpraktiker oder bei Anne Christmann unter +49 171 2392943.

Posted by Stefan in Allgemein, 0 comments
Neu: Die Bodenpraktiker-Kurse Bodensee 2025

Neu: Die Bodenpraktiker-Kurse Bodensee 2025

Regenerate Forum zusammen mit der Bioland Stiftung bieten 2025 zwei Bodenpraktiker-Kurse an: Einer mit Schwerpunkt auf Ackerbau/Grünland/Gemüse und ein anderer zu Obstbau/Weinbau/Hopfenanbau.

Im Bodenpraktiker begleiten wir Bauern und Bäuerinnen von Februar bis November 2025 rund um die Themen Bodenfruchtbarkeit und regenerative Landwirtschaft. Gemeinsam rücken wir in dieser Weiterbildung den schonenden, bewussten und nachhaltigen Umgang mit dem Boden ins Zentrum. Wer seinen Boden genau beobachtet, kann bedarfsgerecht handeln und das Erdreich gesund halten. Dieses Gespür und das nötige Know-how werden beim Bodenpraktiker vermittelt und geübt.

Die Weiterbildung richtet sich an Landwirt:innen und Berater:innen konventioneller oder ökologischer Betriebe. Inhaltlich ist sie für Betriebsleiter:innen und Nachwuchskräfte gleichermaßen interessant.

Der Bodenpraktiker ist eine Weiterbildung von BODEN.BILDUNG, einer Weiterbildungsinitiative der Bioland Stiftung, die in der Region Bodensee länderübergreifend (DE, AT, CH) in Kooperation mit Regenerate Forum gGmbH angeboten wird.

Mehr Infos und Anmeldung (bis 15.01.2025) auf https://de.regenerateforum.org/bodenpraktiker oder bei Anne Christmann unter +49 171 2392943.

Posted by Stefan in Allgemein, 0 comments