Über Kanada’s Wälder regnet es Glyphosat

In Kanada wird in großem Maßstab Glyphosat beim Waldaufbau eingesetzt. Helikopter und Flugzeuge fliegen über weite Gebiete, um mittels Glyphosat die Laubbäume abzutöten und damit den Wuchs der ökonomisch ertragreicheren Nadelbäume zu begünstigen. In British Columbia wurden seit 1985 jährlich etwa 17.000 Hektar bewaldeter Flächen mit Herbiziden (hauptsächlich Glyphosat) besprüht, vor allem zur Freistellung von Nadelbäumen.

https://rabble.ca/environment/stopping-rain-death-canadas-forests/

Schreibe einen Kommentar