future forest

Der Zukunftswald – Praxisanleitung für nachhaltigen Waldumbau

Der Zukunftswald – Praxisanleitung für nachhaltigen Waldumbau

Eine spannender Leitfaden für den Umbau des Waldes in einen Zukunftswald. Ein ganz wichtiger Schritt in Zeiten des Klimawandels, damit der Wald noch eine Zukunft hat.

„Unter Zukunftswald versteht man eine plenterwaldartige Waldstruktur, die überwiegend aus laubholzreichen Mischwäldern besteht und eine gute humusaufbauende und lebendige Bodenstruktur garantiert, um den Herausforderungen des Klimawandels standzuhalten. Dieser Dauerwald optimiert die Ökosystemleistungen des Bodens.“

https://www.hswt.de/fileadmin/Redaktion/Forschung/ZFW_Downloads/Forschung/2024/Praxisanleitung_fuer_nachhaltigen_Waldumbau_Life-Future-Forest_HSWT.pdf

Posted by Stefan in Allgemein, 0 comments
Einladung zur Tagung von LIFE Future Forest vom 21.-22.9.2023

Einladung zur Tagung von LIFE Future Forest vom 21.-22.9.2023

Der Zustand unserer Wälder hat in den vergangenen Jahren große Aufmerksamkeit erfahren, nicht zuletzt aufgrund des Verlusts von Waldbeständen in vielen Ländern Europas. Die Bedeutung zukunftsfähiger Wälder dringt deshalb zunehmend in das Bewusstsein von Politik und Gesellschaft. Das EU LIFE-Projekt Future Forest hat sich dem Ziel verschrieben, Kriterien für Wälder zu definieren, die einerseits klimaresilient sind und andererseits für Waldbesitzende wirtschaftlichen Erfolg ermöglichen. Die vielversprechenden Ergebnisse der dreijährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit wollen wir Ihnen mit einer Tagung am 21. und 22. September 2023 vorstellen. Die Tagung besteht aus anschaulichen Praxisbeispielen in Wäldern, Präsentationen der Forschungsergebnisse, Fachvorträgen, Diskussionen und künstlerischen Darbietungen.

Anmeldung bis zum 04.09.23 an futureforest@lra-ll.bayern.de (bitte zusätzlich angeben: Teilnahme an beiden Tagen oder am 21. / 22.09)

Posted by Stefan in Allgemein, 0 comments