In unserem neuen Buch „Gesundheit beginnt im Boden – Warum die Gesundheit allen Lebens von winzigen Mikroben abhängt“ zeigen wir ja die Bedeutung der verschiedenen Mikrobiome von Boden, Pflanze, Tier und Mensch auf, und in welchem Zusammenhang sie u.a. mit der Gesundheit des Menschen stehen. Als Gefährdung Nummer eins für das Darmmikrobiom werden Antibiotika angesehen. An sich ja ein Geschenk an die Menschheit, denn sie können Leben retten, werden aber leider viel zu schnell, zu früh und zu häufig eingesetzt.
Ich war letztens 10 Tage im Krankenhaus inklusive nicht zu vermeidender Antibiotika-Gabe(n). Nach Rückkehr erzählte mir jemand von dem Mikrobiom-fördernden Probiotikum Janiser (Partnerlink für Bestellung), und dazu eine sehr spannende Geschichte von dem, der dieses Produkt dann auch nach Deutschland/Europa gebracht hat. Da mir die Bedeutung eines gesunden Darmmikrobioms mittlerweile wirklich klar geworden ist, habe ich diesen Extrakt in den drei Wochen nach der Klinik dann zu mir genommen. Nach etwa einer Woche habe ich eine deutliche Verbesserung meiner Psyche in Richtung zu mehr Lebendigkeit und Lebensfreude gespürt – in meiner intuitiven Wahrnehmung eine Folge dieses natürlichen Probiotikums auf Pflanzenbasis. Ich will hier nicht unbedingt Werbung für ein Produkt machen – aber dann doch, weil ich der Überzeugung bin, dass unser Darmmikrobiom veramt ist, und natürliche, vielfältige Rezepturen uns helfen können, wieder gesünder und lebendiger zu werden. Und den Eindruck hatte ich aus meiner Erfahrung schon mit Janiser, und den vielen Geschichten die ich darüber gehört habe.
Janiser hat seinen Ursprung in traditionellen Rezepten der indigenen Bevölkerung aus dem Amazonas- und Andengebiet hat. Der Name „Janiser“ verbindet das Sanskrit-Wort **Jani** („Geburt“, „Verbindung“) mit dem spanischen **ser** („sein“) – ein passendes Bild für die Verbindung von Leben und Mikrobiom. Das Produkt enthält fermentierte Pflanzenextrakte und lebende Probiotika, hergestellt ohne Zusatzstoffe, Pasteurisierung oder chemische Konservierungsstoffe. Durch sein schonendes Verfahren bleibt Janiser bis zu zwei Jahre bei 5–28 °C lagerfähig, was seine Reinheit und Qualität betont. Insgesamt zielt Janiser darauf ab, ein ausgewogenes und vielfältiges Darmmikrobiom zu unterstützen – und so nicht nur die Verdauung, sondern auch das Immunsystem und das psychische Wohlbefinden entlang der Darm-Hirn-Achse zu fördern.
Homepage: https://janiser.net/
Partnerlink: https://dach.janiser.net/home/shop/2310436