klimapraxis

Stockmanship: Rinder bewegen ohne Stress

Stockmanship: Rinder bewegen ohne Stress

Inspirierende Kurz-Filme zum Stockmanship mit Rindern – so kann die Bewegung und das Treiben von Rindern ganz einfach funktionieren, und damit ist es ein Schlüsselelement für Holistisches Weidemenagement/Mobgrazing:

Stockmanship basiert auf dem Verhalten, das Rinder auch untereinander zeigen. Bud Williams aus den USA hat durch sehr genaue Tierbeobachtung viel Wissen und Können hierzu zusammengetragen. Wer Stockmanship anwendet, wählt Körpersprache und Bewegungsmuster so, dass die Arbeit mit Rindern leichter wird. Die Tiere verstehen, was von ihnen gefordert wird. Mit dieser Kuhsprache gehen Aufgaben wie Umtreiben oder Selektieren gut von der Hand.

https://www.mob-grazing.de/stockmanship

Posted by Stefan in Allgemein, 0 comments
Jungbaumpflege in Agroforstsystemen: Ein Leitfaden für Praktiker*innen

Jungbaumpflege in Agroforstsystemen: Ein Leitfaden für Praktiker*innen

Interessante Publikation von der Klimapraxis: „Für Jungbäume sind Ackerflächen Extremstandorte. Die vorherrschenden Bedingungen auf dem Acker, die durch die Agroforstwirtschaft verbessert werden sollen, machen es den Bäumen in den ersten Jahren zunächst schwer. Diese Online-Broschüre soll Praktiker*innen praktisches Wissen rund um das Thema Jungbaumpflege im Agroforst an die Hand geben. Die Themenschwerpunkte sind Bewässerung, Beikrautregulierung, Schädlinge, Ausfälle und Vitalitätsbeurteilung sowie Pflege.“

Posted by Stefan in Allgemein, 0 comments