uni geissenheim

Deutliche Temperaturerhöhung im Boden über die letzten Jahrzehnte

Deutliche Temperaturerhöhung im Boden über die letzten Jahrzehnte

Daten von der Uni Geissenheim zeigen die deutliche Erwärmung des Bodens über die letzten Jahrzehnte. Im Sommer stiegen die Bodentemperaturen in 0,5 Meter Tiefe vor allem seit ~1990 um 4-4.5° Grad, im Herbst immerhin auch noch um 2-2.2°C. Das ist beeindruckend und besorgniserregend. Was macht das mit dem Bodenleben, den Wurzeln, der Pflanze?

Posted by Stefan in Allgemein, 0 comments