Ui, sehr spannender Studie über zunehmende Bodenverdichtung, mit aussagekräftigen Grafiken. Kurz gesagt:
- Schwere Maschinen der letzten Jahrzehnte
- → führen zu mehr Bodenverdichtung
- → führen zu begrenzten Wurzelwachstum der Kulturen
- → führen zu weniger Wasserverfügbarkeit
- → führen zu mehr Stress bei den Pflanzen
- → führen zu stagnierenden Ernten
- → führen zur Zunahme und Schwere von Hochwasserereignissen (!!)
„Unsere Simulationen zeigen einen deutlichen Anstieg der Bodenbelastung mit höherer Lagerungsdichte und mechanischem Eindringwiderstand sowie eine Abnahme der hydraulischen Leitfähigkeit des Bodens, was mit den verfügbaren Daten übereinstimmt. Wir zeigen, dass der erhöhte mechanische Widerstand zu einer Verringerung der Wurzelstreckungsrate geführt hat und dadurch die Zeit verlängert wurde, die Wurzeln benötigen, um eine bestimmte Bodentiefe zu erreichen. Die historischen Veränderungen der Bodenverdichtung und die damit verbundenen Einschränkungen der Wurzelstreckung korrelieren mit der Stagnation der Getreideerträge in den 1990er Jahren, die in vielen Ländern beobachtet wurde. Unsere Berechnungen veranschaulichen, dass der historische Anstieg der Verdichtungsniveaus die gesättigte hydraulische Leitfähigkeit und die Wasserspeicherkapazität der Unterböden drastisch verringert hat.
Wir spekulieren, dass dies zur Zunahme der Häufigkeit und Schwere von Hochwasserereignissen in Europa in den letzten Jahrzehnten beigetragen hat. Schließlich nehmen wir Schweden als Beispiel und schätzen die jährlichen Verdichtungskosten aufgrund von Produktivitätsverlusten in der Landwirtschaft und Hochwasserschäden auf mehrere hundert Millionen Euro pro Jahr. Angesichts der anhaltenden Zunahme des durchschnittlichen Gewichts landwirtschaftlicher Maschinen und des prognostizierten Anstiegs extremer Wetterereignisse dürften die Kosten der Bodenverdichtung weiter steigen. Die Studie hebt hervor, dass wir die akzeptable Belastungsgrenze des Bodens wahrscheinlich bereits überschritten haben und dass zukünftige landwirtschaftliche Bewirtschaftung die mechanische Belastungsgrenze des Bodens berücksichtigen muss.








Moin.
Die Fahrspuren werden immer im Herbst mit einem Tiefenmeisel bearbeitet.
Ist das berücksichtigt? Gruß
Manche machen das, viele nicht. Und leider behebt es nur ein Teil der Probleme bzw. der Verdichtung…